MUSIKER, KOMPONIST UND REFERENT
Komposition
«Schöpfungsklang – eine Hommage ans Toggenburg»
2024
Anlässlich des 80. Geburtstags von Peter Roth wird «Schöpfungsklang – eine Hommage ans Toggenburg». zur Aufführung gelangen. In diesem Werk kombiniert Peter Roth die Schöpfungspsalmen «Din Atem treit min Gsang» mit weiteren, von der Klang-Kultur des Toggenburg inspirierten, Jodel-Liedern mit der Uraufführung einer neuen, dem Wasser gewidmeten Komposition.
Für die Aufführungen konnten folgende Mitwirkende gewonnen werden: Die Jodelstimmen werden von den Jodlerinnen Doris Bühler-Ammann, Annelies Huser und dem Jodler Martin Hersche gesungen. Die Naturstimmen kontrastieren mit dem Gesang der Solistin und Jazzsängerin Barbara Balzan und werden durch den Klang des gemischten Chors des Chorprojektes St.Gallen ergänzt. Instrumental setzen die Toggenburger Formation Brandhölzler Striichmusig sowie der Trompeter Michael Neff und Ferdi Rauber (Percussion) Akzente.
Die Aufführungen werden von eindrücklichen filmischen Bildern aus dem Toggenburg und dem Alpstein ergänzt. Diese vom Zauberklang-Dokfilmer Axel Kindermann zu einem berührenden Bilderreigen zusammengestellten Aufnahmen werden von den Musizierenden und Singenden vor Ort vertont. So wird Peter Roths Hommage ans Toggenburg zu einem eindrücklichen akustischen und visuellen Gesamterlebnis.